pilentariq Logo

pilentariq

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei pilentariq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie wir damit umgehen.

Wir arbeiten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Rechte stehen bei uns im Mittelpunkt.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

pilentariq

Bismarckpassage 21

40721 Hilden, Deutschland

Telefon: +49 2331 358321

E-Mail: info@pilentariq.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir beantworten Anfragen normalerweise innerhalb von drei Werktagen.

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben nur die Daten, die für unsere Bildungsangebote notwendig sind. Hier eine Übersicht:

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden technische Daten automatisch erfasst:

  • IP-Adresse Ihres Geräts (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name der aufgerufenen Seiten
  • Browsertyp und verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (vorherige Seite)

Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Website-Leistung zu verbessern. Eine Zuordnung zu einzelnen Personen findet nicht statt.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Formulare nutzen, speichern wir:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktanfragen
  • Angaben zu Ihrem Bildungsinteresse

Die Angabe dieser Daten ist freiwillig, aber notwendig für die Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten nutzen wir nur für konkrete Zwecke. Und zwar ausschließlich diese:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 2 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Technische Administration Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage (Log-Dateien)
Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (gesetzl. Pflicht)

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Typen:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie speichern zum Beispiel Ihre Cookie-Einstellungen oder Session-Informationen. Diese können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Wir nutzen Matomo (selbst gehostet) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden alle IP-Adressen anonymisiert und keine Daten an Dritte übertragen. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen.

Wichtig zu wissen:

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Google, Facebook oder ähnlichen Anbietern. Ihre Daten bleiben auf unseren Servern in Deutschland.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht weiter. Es gibt aber Ausnahmen, bei denen eine Weitergabe notwendig ist:

Dienstleister

Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Anbieter für unsere Server (Standort: Deutschland)
  • E-Mail-Versanddienstleister für Newsletter (EU-Serverstandort)
  • Zahlungsdienstleister für Kursgebühren (PCI-DSS zertifiziert)

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten nur nach unserer Weisung.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen müssen wir Daten an Behörden übermitteln – etwa bei rechtlich verbindlichen Auskunftsersuchen oder zur Erfüllung steuerlicher Pflichten.

Ihre Rechte als Nutzer

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte. Diese können Sie jederzeit ausüben:

Auskunftsrecht

Sie können eine kostenlose Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigung und Löschung

Falsche Daten korrigieren wir sofort. Eine Löschung erfolgt, sobald der Speichergrund entfällt – außer gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten. So können Sie diese an einen anderen Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen. Bei Direktwerbung gilt ein unbedingtes Widerspruchsrecht.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Schicken Sie uns eine E-Mail an info@pilentariq.com oder einen Brief an unsere Postadresse. Bitte geben Sie zur Identifikation Ihre E-Mail-Adresse oder Kundennummer an.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schloss-Symbol)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter sehen Ihre Daten
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten

Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Ein direkter Zugriff durch ausländische Behörden ist ausgeschlossen.

Besondere Funktionen

Newsletter

Für unseren Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Erst nach Klick auf den Link beginnt der Versand. Sie können sich jederzeit abmelden – der Link steht in jedem Newsletter.

Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse, den Anmeldezeitpunkt und die IP-Adresse zur Nachweisführung. Nach Abmeldung werden alle Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

Kontaktformular

Nachrichten über unser Kontaktformular werden verschlüsselt übertragen und auf unseren Servern gespeichert. Wir löschen diese nach Abschluss der Bearbeitung oder nach spätestens zwei Jahren.

Online-Kurse

Bei Buchung eines Kurses speichern wir zusätzlich Ihren Lernfortschritt, absolvierte Module und erzielte Ergebnisse. Diese Daten dienen der Kursdurchführung und werden nach Kursende noch zwei Jahre für Zertifikate aufbewahrt.

Minderjährige

Unsere Angebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Jüngere Nutzer benötigen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Einwilligung.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung bei Bedarf an – etwa bei neuen Funktionen oder geänderten Gesetzen. Die aktuelle Version finden Sie immer hier. Wesentliche Änderungen kündigen wir per E-Mail an.

Schauen Sie gelegentlich vorbei. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf der Seite.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, können Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden. Für Deutschland ist das:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Graurheindorfer Str. 153

53117 Bonn

Telefon: 0228 997799-0

E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

Wir würden uns aber freuen, wenn Sie uns vorher kontaktieren. Oft lassen sich Probleme direkt klären.

Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen gerne weiter. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an:

info@pilentariq.com

+49 2331 358321

Bismarckpassage 21, 40721 Hilden

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Anforderungen.